Produziert von

mava creative media

Ein Schwarz-Weiß-Logo eines Herzens, das aus zwei schwenkenden Armen besteht.
Graffiti-Text in Weiß auf schwarzem Hintergrund, der sagt 'MICH MITTENDRIN'

Die Landtagswahlen in Südtirol 2023 waren der richtige Zeitpunkt für unser erstes Projekt: Michl Mittendrin. Südtirols erster Polit-Podcast für Jung bis Junggeblieben.

Mit dieser Initiative schufen wir ein unterhaltsames Format, das innerhalb weniger Wochen über hunderttausend Menschen erreichte und für reichlich Gesprächsstoff sorgte.

Un Unterschrift in weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund.

Die Mode und Lifestyle Marke Luis Trenker wird 30! Anlässlich dieses Jubiläums haben wir gemeinsam etwas Besonderes auf die Beine gestellt: Die Trenker Talks - den offiziellen Luis-Trenker-Podcast.

Von der Konzeption über die Aufnahmen und die Produktion bis hin zur Distribution durften wir dieses einzigartige Projekt mitgestalten.

"Budl & Stuben" der Südtiroler Unterhaltungspodcast wurde auch schon von mava aufgenommen. Im Studio bei Meran, Sinich.

Wir begleiteten Budl & Stubn, Südtirols meistgehörten Podcast, bei ausgewählten Folgen.

Von der Aufnahme in unserem Studio, über die Erstellung von Jingles bis hin zur Schaffung von reichweitenstarkem Social-Content – als Produktionsfirma machen wir Inhalte hörbar, sichtbar und wirksam.

Das Bild zeigt den Schriftzug "Youth Info" in weiß auf schwarzem Hintergrund.

Politisches Appdate gefällig? Das Polit-Appdate macht politische Bildung für junge Menschen zugänglich. Gemeinsam mit der Youth-Info und jungen Journalisten entwickelten wir das Format von Grund auf mit.

Das Ergebnis? Ein Podcast, der nicht nur online, sondern auch an Schulen, live und partizipativ stattfindet.

Schwarz-weiß Logo mit einer stilisierten Blume und dem Text »SVP« unterhalb der Blume.

Für die Südtiroler Volkspartei haben wir Inhalte neu gedacht. Stellenweise haben wir der Traditionspartei einen frischen Anstrich und einen zeitgemäßen Tone of Voice verpasst – mit Erfolg.

Schwarz-weiß-Logo mit einem Schild, das einen weißen Kreuz und Felder zeigt, und dem Text 'Deutscher Orden'.

800 Jahre Geschichte auf den Punkt gebracht: Für das Projekt Deutscher Orden im Gespräch haben wir eine Gesprächsreihe mit den Menschen des Ordens umgesetzt. Im Fokus standen das Wirken und das Leben im Orden über die Jahrhunderte hinweg.

Neben Konzeption und Recherche übernahmen wir Moderation, Bild- und Tonproduktion sowie die Distribution der Inhalte.